
Lohnt es sich zu balancieren?
Lohnt es sich, das Gleichgewicht zu halten?
Es gibt nur eine Antwort: Es lohnt sich, den Ausgleich zu schaffen, denn:
- Sie erhöhen die Sicherheit von Menschen, die mit Bussen, Bahnen, Autos oder Flugzeugen unterwegs sind (Auswuchten von z.B. Komponenten von Flugzeugtriebwerken, Eisenbahnrädern oder Komponenten, die beim Bau von Autos und anderen Fahrzeugtypen verwendet werden)
- Sie schonen Ihren Geldbeutel; ungewuchtete Geräte verschleißen schneller und sind anfälliger für kostspielige Ausfälle
- die Qualität der hergestellten Komponenten wird erhöht; durch das Auswuchten von Werkzeugen oder technologischen Geräten erhalten Sie eine bessere Qualität der bearbeiteten Oberfläche.
- Ihr Komfort bei der Nutzung von Geräten und Fahrzeugen mit ausgewuchteten Elementen (Geräusch- und Vibrationsunterdrückung) wird erhöht.
- In vielen Fällen wirkt sich das Auswuchten von rotierenden Bauteilen auf deren korrekten Betrieb aus (z. B. bei Kreiseln).

AUFTRETEN VON SCHWINGUNGEN UND DEREN AUSWIRKUNGEN
Schwingungen, die durch unsachgemäße Auswuchtung des rotierenden Elements entstehen, führen zu:
- Beschädigung oder schnelle Abnutzung der Rotorlager,
- Schäden an anderen Maschinenelementen sowie an Bauelementen, wenn die Größe des Rotors und seine Masse groß genug sind,
- Erhöhung des Geräuschpegels in der Umgebung,
- Funktionsstörungen der Maschine (z. B. eine Schleifscheibe, deren „Rundlauf“ aufgrund von Unwucht dazu führt, dass die Oberflächenrauheit nicht den geforderten Parametern entspricht),
- Herabsetzung der Betriebsparameter des Geräts,
- tragische Unfälle.

Balancing – how do we measure?
- The balanced part is placed with a handle on the balancing spindle, which we set into motion.
- Force sensors measure centrifugal forces due to mass imbalance around the actual axis of rotation.
- Centrifugal forces are measured in two different planes around the support points of the balancing spindle. We determine the size of the signals and their phase shift relative to the spindle.
- Force signals are used to calculate the results of unbalance measurements in relation to the balancing planes. The calculated unbalances will change if the position of the balancing planes changes.
- Unbalance compensation (real correction weight value) is calculated based on the calculated unbalance values.
