Das Auswuchten von Turbolader-Rumpfgruppen wird im eigenen Lager, die in Fabrikkörper montiert sind, durchgeführt. Diese Maschine zeichnet sich durch sehr hohe Messgenauigkeit aus. Die Wuchtmaschinen von diesem Typ werden dann eingesetzt, wenn zu prüfen ist, ob bei einer Drehzahl nah der Nenndrehzahl zusätzliche dynamische Erscheinungen auf dem Rotor auftreten. Das kann zum Beispiel das Weggehen des Kompressionsrades aus der Rotationsachse sein, z.B. infolge des Durchbiegens des Endstückes der Achse unter dem Einfluss des Kraftmomentes. Das Auswuchten wird in einer Korrekturebene, auf der Seite des Kompresionsrades, bei einer Drehzahl von bis 300.000 U/min, durchgeführt. Die Messungen ergeben eine Kennlinie der Rotorschwingungen im gesamten Geschwindigkeitsbereich. Die Maschine zeigt auch die Unwucht in der Masseeinheit auf dem jeweiligen Winkel.
In der Maschine wird die Turbine am Universalkörper befestigt. Im Körper werden austauschbare Einlagen zum Formen des Luftstromes beim Antreiben des jeweiligen Turbinenläufers montiert. Die genannten Einlagen werden entsprechend der Größe und Art der Turbine gewählt. Die Arbeitsbedingungen der Turbolader sind hier ähnlich wie im Verbrennungsmotor: der Turbineläufer wird mit Druckluft angetrieben, und die Lagerung wird mit dem Öl mit Druck- und Temperaturregelung wie in der Motorkammer versorgt. Das Öl wird dem Behälter zugeführt. Zum Läuferantrieb wird beim Auswuchten die Druckluft mit dem Druck von 8 bar eingesetzt. Durch den Einsatz der neuen Generation der von unserer Firma patentierten energiesparenden Einlagen haben wir die benötigte Luftmenge auf ein Minimum reduziert.
Die Wuchtmaschine unserer Produktion muss nicht bei jedem Einsatz kalibriert werden. Das Auswuchten auf der Wuchtmaschine CMT-VSR wird mit dem vom Hersteller durchgeführten Kalibrieren realisiert, der Benutzer führt also keine vorbereitenden Arbeiten aus. Trotzdem kann der Benutzer eine Kalibrierturbine, hergestellt von CIMAT, zur Überprüfung der richtigen Funktion der Maschine bestellen.
Erklärung des Adaptersystems.
Unterschiedliche Turbolader bedeuten unterschiedliche Abmessungen – Lagergehäuse und Rotoren können in verschiedenen Größen erhältlich sein. Dies bedeutet, dass Sie bei Verwendung eines Ein-Element-Adapters für fast jeden CHRA einen neuen Adapter kaufen müssen. Der Zwei-Element-Adapter von CIMAT kann paarweise übereinstimmen, was zu einer Vielzahl von Konfigurationen führt. Eine Vielzahl von Konfigurationen bedeutet weniger Adapter. Weniger Adapter bedeuten weniger Overhead.
Mit dem innovativen Adaptersystem von CIMAT entsprechen 10 Platten und 10 Hülsen 100 herkömmlichen Adapterkonfigurationen. Darüber hinaus ist jede Platte und jede Hülse universell und passt auf bis zu ein Dutzend Lagergehäuse und Rotoren – was bedeutet, dass weniger Adapter mit mehr Baugruppen arbeiten. Mit dieser innovativen Lösung kann Ihr Unternehmen Zeit und Geld sparen.
Einzigartige Eigenschaften:
- Global validiert.
- Öllecktest eines Kerns.
- Auswuchtgeschwindigkeit – bis zu 300 000 U / min.
- Öltemperatur- und Druckregelung, um ein Austrocknen des Turbos zu vermeiden.
- Kleinster Platzbedarf für jede Werkstattgröße.
- Automatisches Luftregelventil.
- Energie- und kostensparendes Adaptersystem.
- Eine Umschaltzeit der Adapter liegt unter 25 s.
- Fünfstufiges Ölfiltersystem.
- Kostenlose Garantie und technischer Online-Support nach der Garantie.
- Die Balancing-Oberfläche ist in fast jeder Sprache verfügbar.
- ISO 21940-23: 2012 (alte ISO 7475 und DIN 45690) Sicherheitsschutz mit Sicherheitsverriegelungen und CE-Kennzeichnung.