Wuchtmaschinen für Antriebswellen

CIMAT hat im Angebot serienmäßig produzierte manuelle und automatische Wuchtmaschinen für Antriebswellen.

Bitte um ein Angebot

Unsere Wuchtmaschinen haben schon in der Grundvariante eine sehr umfangreiche Ausrüstung, sowohl wenn es um das Zubehör als auch um die Software geht. Als Standard bieten wir die Unwuchtmessung in vier Ebenen gleichzeitig an.

Die Firma produziert Unwuchtmaschinen für Antriebswellen in beliebiger Variante in Abhängigkeit von der Auflageranzahl.

Alle Wuchtmaschinen sind mit modernsten Mess- und Steuersystemen ausgerüstet. Die Mess- und Bewertungsmodule ROTORTEST 9.5 sind mit einem LCD-Industriedisplay zur Steuerung und Visualisierung der Ergebnisse ausgestattet.

Die Messkreise haben auch einen Laserdrucker, einen USB-Port und eine Netzwerkkarte zur Datenübertragung im Ethernet. Genaue Parameter des Messmoduls werden im Angebot angegeben.

Die Maschinen können mit hohem oder niedrigem Auflager, wie in den Abbildungen, hergestellt werden.

  • Möglichkeit der Auswuchtung in einer, zwei, drei und vier Korrekturebenen gleichzeitig.
  • Hohe Messgenauigkeit durch den Einsatz von Messsystemen neuester Generation.
  • Verstärkte Sockel beider Endauflager für die Übertragung von hohen Achslasten, die bei der Dehnung und beim Abziehen der Elemente der gewuchteten Welle auf dem Vielkeilprofil entstehen.
  • Die mittleren Auflager sind an die Befestigung des Gegenhalters der Welle – ohne Demontage, angepasst.
  • Die mittleren Sockel der Maschine sind speziell dafür ausgelegt, die Stützlager einer Antriebswelle aufzunehmen, ohne sie zerlegen zu müssen
  • Sie ermöglichen die Drehung der Welle bei hoher Drehzahl.
  • Standardmäßig sind sie mit Mechanismen zur Sicherung der Welle gegen Herausfallen ausgestattet.
  • Die Maschine hat eine elektronische Winkelskala, die nach dem Ausschalten des Antriebes (die Rotordrehung wird mit dem Messsystem bei sowohl rechter wie auch linker Rotordrehung beobachtet) eine Verfolgung der Winkellage des gewuchteten Rotors auf dem Display ermöglicht.
  • Die Arbeit der Maschine ist möglichst automatisiert, alle Messergebnisse werden in einer Datenbank im Messmodul der Maschine gespeichert und sie können zur späteren Bearbeitung genutzt werden.
  • Die Software der Maschine ermöglicht die Umrechnung der Unwuchtmasse auf die Länge des Korrekturbleches.
  • Servoantrieb für die Positionierung der Welle zum Schweißen des Korrekturbleches auf jedem Auflager.

Verfügbare Optionen:

  • CMT- 180DS Optima – 180 kg
  • CMT- 250DS Serwis – 250 kg
  • CMT- 400DS Serwis – 400 kg
  • CMT- 250DS– 250 kg
  • CMT- 400DS – 400 kg
  • CMT- 2000DS– 2000 kg

Schauen Sie sich auch andere Balancer für die Automobilindustrie an
für Felgen, für Zweimassenschwungräder, für Autokupplungen, für Antriebswellen, für Kurbelwellen, für Bremsscheiben und Bremstrommeln (Automatische ), für Kompressorläufer, für Generatorläufer, für scheibenförmige Rotoren (Automatische), für Elektroventilatoren für Fahrzeuge, für Autoturbolader, WUCHTMASCHINEN,

Kontaktieren Sie uns
MODELCMT-250DSCMT-250DS Serwis
Positionelle Kontrolle ManualAutomatic
Maximales Gewicht der Komponenten 250 kg 250 kg
Maximale Rotorlänge 4600 mm 4600 mm
Maximaler Rohrdurchmesser170 mm 170 mm
ISO 2953 Untersetzungsverhältnis 98% 98%
Spannung und Phase 380-480v 3 phase 380-480v 3 phase